Immer wieder fragen Menschen nach, welche Themen ich zu Kursen verarbeitet habe.
Nun, ich habe mich entschlossen, alle diese Themen aufzulisten und ins Netz zu stellen.
Ihr seid eine Gruppe oder Institution und habt Gusto auf das eine oder andere Thema?
Alle Kurse können nach Absprache mit mir gebucht werden:
(Die fehlenden Kursbeschreibungen folgen in Kürze)
- (101) Permakultur – Was ist das?
- (102) Permakultur Zertifikatskurs (PDC)
- (103) Permakultur – Prinzipien und ethischer Anspruch
- (104) Urbane Permakultur
- (105) Planungsgrundlagen für Projekte
zu den Kurs(kurz)beschreibungen
- (201) Der Selbstversorgungsgarten
- (202) PK-auf dem Balkon, Terrasse, Fenster
- (203) SV mit Gemüse aus dem eigenen Garten
- (204) SV mit Kräutern aus dem PK-Garten
- (205) Spezialbeetformen
- (206) Saatgutgewinnung
- (207) Solardörrer – Haltbarmachen von Kräutern, Gemüse und Obst
- (208) Gemüse und Obst haltbar machen
- (209) Vitalversorgung ohne eigenen Garten
- (210) Pilzzucht im Permakulturgarten
- (211) Der Waldgarten
- (212) Kochen mit der Sonne
- (213) Nutzwasser im Hausgarten
zu den Kurs(kurz)beschreibungen
- (301) Kräutermedizin für den Garten
- (302) Kompostieren – Flächenmulch – Düngen
- (303) Bodengesundung – Bodenaufbau – Bodenpflege
- (304) Bauen mit lebendigen Weiden
- (305) Die Hecke – das grüne Biotop
- (306) Tümpel, Weiher, Teich – das feuchte Biotop
- (307) Steinhaufen, Steinschlichtung, Schotterrasen – das Trockenbiotop
- (308) Beetformen – Bau und Betrieb
- (309) Kräuterspirale – Konzept und Bau
- (310) Naturspielplatz – Planung
- (311) Wildniszonen – ein wichtiger Lebensraum
- (312) Permakultur-Gewächshäuser
- (313) Aquakulturen – Teichbau und -Konzepte
- (314) Gründach – Konzept und Anlegen
- (315) Steinschlichtung/Trockenmauer von Hand
- (316) Holz im Garten (Totholz & Naturholz)
zu den Kurs(kurz)beschreibungen
- (401) Traditionelle Heuwerbung
- (402) Bodengesundung, Bodenaufbau und Bodenpflege
- (403) „Anders“ Ackern – Schonende Bodenbearbeitungsarten
- (404) Getreidekulturen in der Permakultur
- (405) Obstbau in der Permakultur
- (406) Zukunftsfähige Waldwirtschaft (Generationenwald)
- (407) Agroforestry
- (408) Kleinsthof – SV-Landwirtschaft
- (409) Faser- und Färbepflanzen
- (410) Aquakulturen- Nahrungsproduktion
- (411) Wassermanagement
zu den Kurs(kurz)beschreibungen
- (501) Bienen, Wildbienen, Insektenhotel
- (502) Bau einer Bienenkiste
- (503) Geflügel
- (504) Schafe, Ziegen & deren Milchverarbeitung
- (505) Schafe, Ziegen & deren Woll/Hautverarbeitung (Gerberei)
- (506) Rinder
- (507) Pferd & Esel
- (508) Schweine
- (601) Bauen, Wohnen, Renovieren
- (602) Bauen mit Holz (Cordwood)
- (603) Bauen mit Lehm
- (604) Bauen mit Stroh
- (605) Bauen mit Holz (Zimmerei)
- (606) Reparieren, Renovieren, Wiederverwenden
- (607) Verantwortungsvolle Wassernutzung
- (608) Humustoilette
- (609) Pflanzenkläranlage
- (610) Lehmbackofenbau
- (701) Zäune aus Holz
- (702) Werkzeug & Geräte aus Holz (Herstellung)
- (703) Schmieden & Schweißen (Reparieren v. Metallgeräten)
- (704) Bienenwachsverwertung (Holzpflege)
- (705) Bau eines Bschnidesel/Hoanzlbank/Reifbank
- (706) Schindelmachen & Grundlagen d. Verarbeitung
- (707) Sensenmäh- & Dengelkurs
- (708) Naturholz(sensen)worb selber bauen
- (709) Energie Selbstbeschränkung (Geräte/Werkzeuge ohne Strom)
- (710) Solardörrer – Bau von Geräten für den Hausgebrauch
- (711) Windräder -Stromgewinnung aus Abfällen und Wind
- (712) Biomeiler – Konzeption und Bauen
- (801) Solidargemeinschaften zur lokalen/regionalen Selbstversorgung
- (802) Alternative Wirtschaftsformen und Geldsysteme
- (803) Das Lebensmittelbündnis
- (804) Der Gemeinschaftsgarten
- (805) Der Erntegarten
Servus Erwin !
gerne denke ich noch an den Sensenkurs in Bad Ischl. Nun aber eine Frage:
Wann und wo findet der nächste Kurs „Bau eines Lehmbackofens “ statt ?
muß da unbedingt dabeisein.
es griaßt Di
der Herbert /Obersteiermark
Hallo Herbert
Organisier doch ein paar Leute (6-8) und wir bauen das Ding direkt bei Dir …
Was meinst?
Liebe Grüße vom Erwin